Cheers Google für neue skills, viele Erfahrungen, tolle Arbeitskollegen und super Atmosphäre. Cheers Otto für die Chance, die Unterstützung und die Vertretungen. Cheers an alle die mich besucht haben und diese großartige Stadt mit mir teilen konnten. Cheers an die, die mein Blog geliked und verfolgt haben:
Bis dato 1.172 Seitenaufrufe (welche sich aus folgenden Ländern zusammensetzen: 877 clicks aus Deutschland, 171 Vereinigtes Königreich, 84 Vereinigte Staaten, 10 Kolumbien, 7 Frankreich, 5 Russische Föderation, 4 Tansania (wer von euch befindet sich gerade dort??), 3 Italien, 2 Österreich und 1 Spanien). Cheers an den Blog-Service von Google für diese ausführliche Statistik, ich weiß sogar wie viele von euch welchen Browser benutzt haben. Interessiert mich aber nicht...
Cheers Ian für all die Geheimtipps eines waschechten Londoner, sie waren Goldwert. Cheers Nanne für ein unglaubliches Erlebnis im IMAX für unglaublich viel Geld auch wenn du den Film scheiße fandest und für das London Eye 4D Erlebnis, wobei die vierte Dimension einfach nur daraus bestand Seifenblasen von oben runterkommen zu lassen und einem Rauch ins Gesicht zu sprühen. Cheers Magalie und Isadora für zwei supergeniale Mitbewohnerinnen und eine unschlagbare spontane Halloween-Party auf dem Balkon bei gefühlten 0°C. Cheers Mario und Klötzer dafür, dass ich nachts das Fenster öffnen durfte. Die Ausrede dass ihr das Fenster nicht mehr schließen konntet, weil ihr eure Beine nicht mehr gespürt habt, gilt übrigens nicht. Cheers Ziqo, wir beide als "Nicht-Europäer" waren ein traumhaftes "Afri-Duo". Cheers Sönke dass du immer alles Cash zahlen wolltest, aber leider nie was dabei hattest und auch keine Kreditkarte besitzt und auch nie einen Schalter gefunden hast der einen passenden Wechselkurs hatte…ich weiß ich weiß, bei dir läuft nur Cash. Cheers an Kathrin für die Gastgeschenke. Kurze Frage dazu: Soll ich meinen Mitbewohnerinnen jetzt eigentlich nach 4 Wochen die Schoko-Bons noch überreichen?
Cheers an Papa dafür dass du dich mit den indischen Supermarkt-Besitzern so gut verstanden hast und immer Ärger bekommen hast, weil du aus Versehen bei denen ins Lager gelatscht bist, weil du dachtest das gehört noch mit zum Kundenbereich. Cheers Romina für die Einhaltung meiner Faustregel um in London von A nach B zu kommen: "Entweder zwei mal umsteigen oder 10min zu Fuß". Cheers an meine Boxfresh-Schuhe, ihr seid wasserdichter (wenn es dieses Wort denn gibt) als jedes U-Boot dieser Welt). Cheers again Magalie für deinen regelmäßigen morgendlichen Wecker den du erst nach 20 Minuten wahrnimmst und ich somit nie meinen eigenen Wecker stellen musste. Cheers Nachbarskinder, die direkt am Anschluss des Weckers eine Schrei-Heul-und-Jammer-Parade mit Zugabe veranstaltet haben. Cheers an die Sicherung unseres Wasserboilers mitten beim duschen, du bist so zuverlässig wie die Zeitschiene der Deutschen Bahn. Cheers Big Ben für die 12 Uhr Erinnerung, auf dich ist Verlass!
Cheers Doppeldeckerbusse für tolle Aussichten und immer genügend Platz. Cheers Nachtbusse und 24-Std-Busse, und da sitzen tatsächlich immer Leute drin. Cheers Tourists for nothing. Cheers London's Sunday, immer verkaufsoffene Innenstadt - ein Traum. Cheers Museums, dafür dass ihr alle kein Eintrittsgeld verlangt.
Cheers 3 Kilo Übergepäck auf dem Rückflug "also known as" 22,50 ₤.
Cheers Queen, auch wenn du dich nicht einmal hast blicken lassen . Cheers double O seven - für mein teuersten Kino-Besuch aller Zeiten für die schlechtesten Plätze des gesamten Kinosaals. Cheers an meine Freundin für 2 Monate Freigang. Cheers Peckham für das Sparen der Laternen in der Nacht - es haben ja schließlich genug Mülltonnen gebrannt.
Cheers London for two f***ing amazing months!!!
(obwohl jeder Londoner "fucking" ohne Sternchen ausspricht, ist das die richtige Schreibweise)
Douchebag Diary - The end
Douchebag Diary - The end
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen