Dienstag, 11. September 2012

Highlights: Parks & Gardens


Wenn man sich London aus der Vogelperspektive anschaut, sieht man doch schon die ein oder andere Grünfläche. Um diese voll ausnutzen können braucht man drei Dinge: eine Decke, viel Sonne und genug Zeit. Ich hatte alles …

Nicht hässlich, aber auch nicht schön. Mehr als eine Grünfläche und ein paar Bäumchen ist der "Green Park" leider nicht. Zwischendurch ein paar Wege und nervige Abkassierer, die einem 1,50 ₤ pro Stunde für die Liege abziehen. Dieser Park ist nur zweite Wahl.



Viele Blumen, viel Wiese und eine länglicher See mittendrin. Sehr schön, sehr groß und an heißen Tagen brechend voll. Dafür hab ich es dort mit größtenteils Gleichaltrigen zu tun. Aber dieser Park soll noch mehr zu bieten haben, was ich allerdings noch in Erfahrung bringen muss.



Etwas ruhiger als der Hyde Park, aber dafür genauso schön. Viele große Bäume die verzahnt gewachsen sind und ein wenig an Märchenwälder erinnern. Passend dazu gibts handzahme Eichhörnchen und eine bronzene Peter Pan Statue.



Absoluter Familienpark. Illegale Kinderwagen-Rennen, sich prügelnde kleine Jungs und Eltern die ihre Kinder zu Tode knutschen. Die Größe des Parks erlaubt es zwar einige tote Winkel ausfindig zu machen. Aber generell würde ich sagen, falsche Zielgruppe.

2 Kommentare:

  1. In den Hyde Park musst du noch mal! tut mir sorry! :-) ich habe speakers corner noch nicht gesehen.

    AntwortenLöschen
  2. Speakers Corner war ich auch noch nicht, von daher halten wir das schonmal fest!

    AntwortenLöschen